Obwohl in Berlin mit gut einem Prozent Leerstand – zumindest theoretisch – mehr Wohnraum zur Verfügung steht als in den übrigen deutschen Metropolen, wird es in der Hauptstadt immer schwieriger, etwas Passendes zu finden. Hinzu kommt, dass ein Teil der freien Wohnungen nicht den Wünschen der Suchenden entspricht: häufig sind sie zu groß oder zu abgelegen. Denn während sich die Situation vor allem im Zentrum zuspitzt, sind die randlagigen Ortsteile weniger stark nachgefragt. In den vergangenen Jahren stieg jedoch die Neubautätigkeit merklich an, um der Wohnungsknappheit entgegenzuwirken.
… MEHR
Berliner Wohnraum ist nach wie vor begehrt
05.09.2017