Eigentümer

Mieter

Wie smart sollte die eigene Küche sein?

27.12.2018

Eine Küche, in der nur gekocht wird? Das ist eher die Ausnahme. Heutzutage ist die Küche zentraler Treffpunkt für Familie und Freunde – und immer häufiger auch das digitale Nervenzentrum moderner Haushalte. Dank moderner Smart-Home-Technologien lassen sich die meisten Küchengeräte miteinander vernetzen: Der Kühlschrank kann selbstständig Milch bestellen, wenn keine mehr da ist; der Backofen wird über eine App gesteuert – über die Zubereitungsschritte bis hin zu den optimalen Geräteeinstellungen läuft alles via Smartphone, Tablet oder smarte Lautsprecher. Die Herdplatte schaltet sich auf Zuruf an, und der Thermomix zieht sich so viele neue Rezepte aus dem Internet, wie der Benutzer möchte.

… MEHR


Allgemein

Warum private Anleger sich mit der Blockchain beschäftigen sollten

13.12.2018

Blockchain – dieser Begriff hat in den vergangenen Jahren insbesondere in Verbindung mit Kryptowährungen Schlagzeilen gemacht. Dabei reichen die Anwendungsmöglichkeiten weit über Bitcoin & Co. hinaus. Vor allem bei Transaktionen im Wirtschafts- und Finanzsystem kann die Blockchain viele Vorteile generieren. Aber auch für private Fondsanleger können die Veränderungen, die die Blockchain-Technologie mit sich bringt, zukünftig relevant werden – so ersetzen etwa Security Token den klassischen Anteilsschein.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Renovieren beim Auszug – darauf sollten Mieter und Vermieter achten

07.12.2018

Wer kennt das nicht? Der Mietvertrag der neuen Wohnung ist bereits unterschrieben, die Kartons gepackt und die Umzugsfirma beauftragt. Jetzt steht Ihnen nur noch die Übergabe der alten Wohnung bevor. Daher wird sich schnell der Farbeimer geschnappt und losgelegt. Doch ganz so einfach ist es nicht.

… MEHR


Allgemein

Gesünder leben mit den richtigen Zimmerpflanzen

30.11.2018

Zugegeben: Zimmerpflanzen sind nicht jedermanns Sache. Schließlich müssen sie gehegt und gepflegt werden. Viele Pflanzen sind jedoch mit wenig Aufwand verbunden und sorgen für eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Für jeden Standort in der Wohnung, für jeden Geschmack und jedes Talent lässt sich der passende grüne Mitbewohner finden.

… MEHR


Allgemein

Der Bausparvertrag – ein Allrounder?

22.11.2018

Der Bausparvertrag ist eines der beliebtesten und meist verbreiteten Finanzprodukte in Deutschland. Über 27 Millionen Bausparverträge zählte die Deutsche Bundesbank allein im August 2018. Dabei bieten sich Möglichkeiten zur Sicherung günstiger Bauzinsen, zum Sparen oder zum direkten Erwerb einer Immobilie. Auch als Instandhaltungsrücklage und für Modernisierungen lässt sich die Anlage nutzen. Ob ein solcher Vertrag sinnvoll ist, hängt allerdings von verschiedenen Kriterien ab. So sollte man sich vorher im Klaren sein, für welche Zwecke man ihn nutzen möchte oder ob ein anderes Finanzprodukt nicht besser geeignet ist.

… MEHR


Eigentümer

Baukindergeld – darum sollten sich Wohnungskäufer mit “KfW 424” beschäftigen

15.11.2018

Mit dem Baukindergeld sollen sich künftig auch Familien mit geringeren Einkommen den Traum vom Eigenheim erfüllen können. Hinter dem sperrigem Begriff der Kreditanstalt für Wiederaufbau, dem Förderprogramm “KfW 424”, verbirgt sich ein Zuschuss, der nicht zurückgezahlt und erst beantragt werden muss, wenn man seine Immobilie bereits gekauft hat. Dennoch ist Eile geboten. Denn auch wenn diese Regelung bis Ende 2020 gilt, gibt es nur so lange Geld, wie Fördermittel zur Verfügung stehen. Ein Rechtsanspruch existiert nicht. Je früher man das Baukindergeld beantragt, desto besser. Aber wie funktioniert das Baukindergeld und was müssen Käufer und Häuslebauer beachten?

… MEHR


Mieter

Warum sich ein Übergabeprotokoll beim Wohnungswechsel lohnt

08.11.2018

Es ist kein Muss, aber es schont die Nerven: das sogenannte Wohnungsübergabeprotokoll. Zwar wird es nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dennoch kann es potenziellen Streit zwischen Mieter und Vermieter vermeiden. Denn im Rahmen eines solchen Protokolls wird dokumentiert, in welchem Zustand sich die Wohnung befindet – und zwar sowohl beim Einzug als auch beim Auszug des Mieters. Deshalb raten alle Mieterverbände auch dringend, ein Protokoll zu erstellen und von beiden Seiten unterschreiben zu lassen.

… MEHR


Allgemein

Sturmschäden im Herbst: So können Hausbesitzer Ihr Eigentum schützen

01.11.2018

Der Herbst – in kaum einer anderen Jahreszeit liegen die Gegensätze der Natur so nah beieinander. Kaum ist der Spätsommer vorbei, ziehen die ersten Sturmtiefs auf. Pfeift der Wind durch die Fensterläden, kreisen die Gedanken ganz schnell um die Sicherheit des Hauses. Eigentümer sollten ihre vier Wände frühzeitig gegen bevorstehende Herbststürme schützen.

… MEHR


Allgemein

Smart Homes – das intelligente Zuhause wird in den USA zur Wirklichkeit

25.10.2018

Ein Zuhause, das Ihre Bedürfnisse kennt und Ihnen diese auch erfüllt, auch wenn Sie nicht zu Hause sind? Das ist das Versprechen von Smart-Home-Anwendungen. Um dieses Versprechen auch halten zu können, müssen die Systeme jedoch auch untereinander vernetzt sein. Was die Zukunft bringen kann, zeigen schon jetzt die USA.

… MEHR