Mieter

WERTGRUND-Mieterreport #1: Mietsteigerungen unter dem Inflationsniveau

01.08.2019

Steigende Mieten und chronischer Wohnungsmangel beschäftigen Bürger, Politiker und Wohnungswirtschaft gleichermaßen. Vor allem in den Großstädten sind infolge von Zuzug und vernachlässigtem Neubau die Angebotsmieten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Im Durchschnitt kostet der Quadratmeter Wohnfläche für eine 80 Quadratmeter große Wohnung dort inzwischen zwölf Euro kalt – das hat die Online-Plattform Immobilinenscout24 herausgefunden.

… MEHR


Eigentümer

Welche Rechte und Pflichten bestehen bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft?

18.07.2019

Was passiert, wenn das Dach undicht ist oder die Fenster der Wohnung gewechselt werden müssen? Wer in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus wohnt, muss Fragen wie diese gemeinsam mit seinen Nachbarn beantworten: Das Wohneigentumsgesetz (WEG) regelt Rechte und Pflichten von Besitzern einer Eigentumswohnung. Es unterscheidet hauptsächlich zwischen dem Sondereigentum, also der Wohnung, die man gekauft hat, und dem Gemeinschaftseigentum, das allen Eigentümern gehört. Dazu werden neben dem Dachboden sowie den Fenstern auch Treppenhaus, Keller, und Grünanlagen gezählt.

… MEHR


Allgemein

Digitaler Garten − smart und super gepflegt

04.07.2019

Einen gepflegten Garten hätte jeder gern. Leider geht das mit entsprechendem Aufwand einher: Rasen muss gemäht, Unkraut gejätet, Sträucher müssen beschnitten und im Frühjahr Blumenzwiebeln ein- und im Herbst wieder ausgegraben werden. Ein Großteil dieser Arbeiten wird man zwar auch künftig noch manuell verrichten müssen – aber das Rasenmähen, das regelmäßige Gießen der Pflanzen und das Sprengen des Rasens im Hochsommer kann man getrost delegieren: mithilfe einer App auf dem Smartphone. Denn inzwischen hat die Digitalisierung selbst den heimischen Garten erreicht und sorgt dafür, dass er sich mit technischer Hilfe weitgehend selbst versorgt.

… MEHR


Allgemein

Vom Bodenbelag zum Stilelement: So wird Ihr Teppich zum Hingucker

06.06.2019

Tische, Stühle und Sessel rammen ihm ihre Beine in den Flor. Wir treten ihn jeden Tag, und Hund oder Katze machen es sich auf ihm gemütlich, wenn sie dürfen. Der Teppich begleitet die Menschheit seit mehr als 2.000 Jahren und gehört zur Innenausstattung vieler gemütlicher Wohn- und Schlafzimmer. Es gibt ihn geknüpft, gewebt, gewirkt oder getuftet – einfarbig, gestreift, kariert oder aufwendig gemustert; aus Wolle, Baumwolle, Seide, Bambus, Ziegen- oder Kamelhaar oder auch aus strapazierfähigen Kunstfasern. Aber wie wählt man bei dieser Vielfalt den richtigen Teppich aus?

… MEHR


Allgemein

Homeoffice – wie das eigene Arbeitszimmer zur Denkfabrik wird

23.05.2019

Kein Geschubse mehr in der U-Bahn, nicht mehr morgens im Stau stehen, bessere Organisation von Familienangelegenheiten – wer die Möglichkeit zum Homeoffice hat, genießt zahlreiche Vorzüge. Allerdings auch Nachteile. Denn es ist nicht immer leicht, sich zu motivieren, wenn nebenan Couch oder Garten locken. Andererseits ist die Versuchung groß, schnell noch am Abend ein Projekt fertigzustellen. Deshalb ist es wichtig, feste Rituale einzuführen. Mit diesen kleinen Tricks genießen Sie mehr Flexibilität und können trotzdem produktiv arbeiten.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Hochbeete – Gartenarbeit ja, bücken nein!

25.04.2019

Gartenarbeit macht Spaß, beruhigt die Nerven, ist ein großartiger Ausgleich zum Schreibtischjob – und geht extrem aufs Kreuz. Ob Erde lockern, Unkraut jäten, Setzlinge pikieren oder Gemüse ernten; allesamt sind das Arbeiten, die in gebückter Haltung stattfinden. Die Alternative heißt Hochbeet. Im Stehen lassen sich bequem und ohne Rückenschmerzen Blumen pflegen und junge Pflanzen setzen. Das ist in jedem Alter angenehm und selbst in den kleinsten Gärten oder sogar auf der Terrasse umsetzbar. Ein weiterer unschlagbarer Vorteil gegenüber dem üblichen Gartenbeet: Die gefräßigen Nacktschnecken haben es sehr viel schwerer an Obst und Gemüse zu gelangen.

… MEHR


Eigentümer

Mietshäuser verkaufen – auch mit Leerstand?

11.04.2019

Die Preise für Mietshäuser befinden sich auf einem historisch hohen Niveau. Für private Eigentümer könnte sich daher ein Verkauf jetzt lohnen. Aber gilt das auch für Immobilien mit Teilleerstand, Alterserscheinungen oder technischen Mängeln? Die Antwort mag überraschen: Einige dieser Objekte sind bei professionellen Investoren sogar umso gefragter.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Hausbesitzer aufgepasst: Was beim Beauftragen des Schornsteinfegers zu beachten ist

28.03.2019

Dass er nach wie vor als Glücksbringer gilt, ist nicht verwunderlich. Immerhin sorgt der Schornsteinfeger seit Jahrhunderten dafür, dass es im Haus warm und sicher ist. Denn ohne regelmäßiges Kehren des Kamins kann es gefährlich werden: Es drohen Rauchvergiftungen und Brände. Auf dem Dach sieht man den Schornsteinfeger heutzutage aber immer seltener. Das liegt auch daran, dass er inzwischen viele Arbeiten im Inneren des Hauses erledigen muss: Neben dem Entfernen von Ruß und dem Messen der Feuerungsanlagen, muss er das sogenannte Kehrbuch für jeden Besitzer einer Heizanlage führen, Anlagen vor Inbetriebnahme abnehmen und regelmäßig – alle dreieinhalb Jahre – eine Feuerstättenschau durchführen, um zu prüfen, ob Öfen und Kamine nicht beschädigt sind.

… MEHR