Immobilienfonds

Nachhaltige Investments für private Anleger

12.03.2020

Die Farbe Grün hat viele Schattierungen – genau wie die Interpretation, wann es sich bei einem Investmentangebot um ein “nachhaltiges” Produkt handelt. Die umweltfreundlichen Bewertungskriterien variieren von Anbieter zu Anbieter, und lassen zukunftsbewusste Anleger womöglich verzweifeln. Eigentlich ist aber der Begriff nachhaltig mit der heutigen Bedürfnisbefriedigung, ohne die Ressourcen der kommenden Generationen zu gefährden, recht verständlich definiert.

… MEHR


Eigentümer

Was passiert nach einer Scheidung mit der gemeinsamen Immobilie?

27.02.2020

Eine Scheidung ist für alle Beteiligten in erster Linie eine emotionale Zerreißprobe. Doch auch die Aufteilung der materiellen Güter ist eine komplizierte Frage – vor allem dann, wenn sich die Werte nicht aufteilen oder bewegen lassen. Das betrifft beispielsweise gemeinsame Immobilien, also Grundstücke, Eigentumswohnungen oder Häuser. Was genau geschieht nach der Scheidung mit diesen Immobilienwerten?

… MEHR


Allgemein

Immobilienfonds

Mit kleinen Beträgen erfolgreich investieren – gewusst wie

13.02.2020

Das Kaufen und Vermieten einer Immobilie, oder das Investieren mit dem Ziel der Wertsteigerung, muss nicht immer mit hohem Kapitalaufwand verbunden sein. Für all jene, die Investitionen mit kleinen Summen beginnen wollen, zeigen wir, wie der Weg zum kontinuierlichen Vermögensaufbau gelingt.

… MEHR


Allgemein

Mülltrennung: Mit diesen Tipps gelangt alles in die richtige Tonne.

30.01.2020

Den anfallenden Müll vorschrifts- und recyclinggerecht zu entsorgen, kann einer eigenen Wissenschaft gleichen. Die Auswahl an Tonnen und sich überschneidenden Richtlinien können verwirren, doch eine akkurate Entsorgung ist keinesfalls unmöglich. Sortiert nach Tonnen und Containern, lesen Sie hier einen kleinen Ratgeber zu jeglichen Arten von Müll. Zu beachten ist aber, dass sich viele Städte in ihren Entsorgungsrichtlinien unterscheiden. Suchen Sie also in konkreten Fällen die Website Ihrer Gemeinde auf. Bis dahin können Sie sich hieran halten:

… MEHR


Allgemein

Hygge – dänisches Wohnglück

16.01.2020

In Buchläden und Einrichtungshäusern kommt man kaum noch dran vorbei: Hygge. Fünf Buchstaben mit großem Effekt auf das eigene Wohlgefühl. Das Lebenskonzept ist im dänischen Alltag fest verankert und steht dafür, das Dasein in Einfachheit und Gemütlichkeit zu genießen. Mit dieser Herangehensweise schaffen es die Dänen im “World Happiness Report” immer wieder unter die glücklichsten Nationen der Welt. Um mehr Wärme und Geborgenheit in die eigenen vier Wände einziehen zu lassen, gibt es hier eine kleine Anleitung:

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Feuchter Keller – was tun?

02.01.2020

Nur selten führt man seine Gäste ins Untergeschoss, denn der Keller dient eher zum Trocknen von Wäsche, zum Lagern und Verstauen. So richtig unangenehm kann das Untergeschoss aber werden, wenn es feucht und schimmlig wird. Um es gar nicht erst zu modrigem Geruch, Wasserflecken an den Wänden und abblätterndem Putz kommen zu lassen, kann man sich mit ein paar Tricks behelfen.

… MEHR