BLOG


Anleger

Immobilienfonds – das Must-have im Vorsorgemix

16.12.2022

Immobilienfonds – das Must-have im Vorsorgemix

“Nicht alle Eier in einen Korb legen!” – diese Empfehlung des Wirtschaftsnobelpreisträgers Harry M. Markowitz gilt auch für die private Altersvorsorge. Ein ausgewogener Mix aus verschiedenen Anlageformen zahlt sich im Alltag wie in der Zukunft aus. Immobilien sind dabei ein wesentlicher Baustein. Anders als beim Eigenheim genügen schon kleinere Summen, um in einen offenen Immobilienfonds zu investieren und von den bekannten Vorteilen – solide Erträge, wenig Volatilität, jährliche Ausschüttungen – zu profitieren. Allerdings verhindert die Mindesthaltedauer den schnellen Zugriff auf das Geld. Und der ist manchmal wichtig. In einem guten Vorsorgemix gibt es einiges zu beachten.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Tiny Houses, Mini- und Modulhäuser – einem Trend auf der Spur

02.12.2022

Gemäß einer YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2021 können sich 23 Prozent der Deutschen vorstellen, in einem Tiny House zu leben. Das sind zehn Prozent mehr als noch 2019. Tatsächlich können die Miniaturhäuser eine Antwort auf die Singularisierung unserer Gesellschaft sein. Sie erfüllen den Traum vom Eigenheim, punkten mit ihrem kleinen ökologischen Fußabdruck und sind bei Anschaffungs- und Unterhaltskosten vergleichsweise günstig. Das klingt im ersten Moment nach einer Ideallösung. Doch es gibt auch Nachteile. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir sämtliche Aspekte.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Was ist ein Quartier und wie wird daraus ein Wohlfühl-Viertel?

18.11.2022

Im Prinzip beschreibt der Begriff Quartier ein Stadtviertel beziehungsweise eine Stadt in der Stadt. Das ist nicht neu. Jeder kennt gewachsene Viertel, in denen über Jahrzehnte eine ganz eigene Identität entstanden ist. Wer dort lebt, arbeitet oder ausgeht, weiß die prägenden Eigenheiten zu schätzen. Angesichts der Wohnungsknappheit in Deutschland entstehen derzeit viele völlig neue Quartiere – etwa durch Nachverdichtung, Umwidmung von ehemaligen Gewerbestandorten oder auf neuem Baugrund. Dennoch werden daraus nicht automatisch Wohlfühl-Viertel. Wie Projektentwickler beste Voraussetzungen für ein gelungenes Quartier schaffen, haben wir im folgenden Blogbeitrag zusammengefasst. … MEHR


Eigentümer

Mieter

Von C wie Conscious Kitchen bis S wie Spa-throom – die Wohnwelten von morgen

04.11.2022

Wenn jemand den Finger am Puls der aktuellen Einrichtungstrends hat, dann ist es die Zukunftsforscherin und Wohnexpertin Oona Horx Strathern. In ihrer Home-Report-Serie gibt sie ihren Lesern regelmäßig Gelegenheit, einen optimistischen Blick in die Wohn- und Lebensräume der Zukunft zu werfen. Dabei zeigt sich: Neugierig und erfinderisch, wie wir Menschen nun mal sind, wissen wir selbst Krisen als Impulse zu nutzen. So schärft der Klimawandel unser Umweltbewusstsein und inspiriert sowohl zu lokaler Nachhaltigkeit als auch zu Materialinnovationen. Was die Wohnwelten von morgen darüber hinaus prägen könnte, erfahren Sie in unserem Blogartikel.

… MEHR


Allgemein

Immobilienfonds in Zeiten steigender Zinsen – was Anleger beachten sollten

21.10.2022

Nach mehr als einem Jahrzehnt der lockeren Geldpolitik hat die Europäische Zentralbank 2022 den Leitzins bereits zweimal auf mittlerweile 1,25 Prozent erhöht. Die Zinswende ist da und soll der konstant steigenden Inflation entgegenwirken. Welche Auswirkungen hat das auf offene Immobilienfonds und was sollten Anleger jetzt wissen? Im folgenden Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Welche Rolle Mieter beim Klimaschutz spielen wollen

07.10.2022

Seit Jahren hinkt der Gebäudesektor den Zielen des Klimaschutzgesetzes hinterher. Erst Ende August hatte der Expertenrat für Klimafragen erneut gewarnt, dass man bis 2027 mit einer fortgesetzten Verfehlung rechne. Allerdings liegt der Fokus aktueller Klimaschutzstrategien ausschließlich auf Eigentümern und Produzenten von Gebäuden. Eine Studie hat sich nun mit den Mietern befasst. Ob und in welchem Umfang Mieter bereit sind, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

CO2-neutral, aber platzintensiv – die Vor- und Nachteile der Pelletheizung

23.09.2022

Der mehr oder weniger freiwillige Verzicht auf russisches Erdgas hat die Preise für den fossilen Brennstoff massiv steigen lassen. Schon jetzt senken viele Menschen die Raumtemperatur unter das Wohlfühlniveau. Andere halten nach alternativen Heizmethoden Ausschau. Nummer eins auf der Liste: Pelletkessel. Welche Vorteile sie haben und was es dennoch zu beachten gilt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Die Wohnflächenberechnung – so funktioniert’s

09.09.2022

Die Wohnfläche einer Immobilie ist von zentraler Bedeutung für die Wertermittlung, den Verkauf und die Heizkosten. Dabei zählt nicht jeder Raum zu 100 Prozent zur Wohnfläche. Ein ausschlaggebender Faktor ist beispielsweise die Raumhöhe. Oder die tatsächliche Zugehörigkeit zur Wohnung. Wie Sie selbst den Zollstock anlegen und die Wohnfläche berechnen können? Hier erfahren Sie´s.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Mietinteressenten

Gemeinsam zum Wohnglück – warum die Nachbarschaft zählt

26.08.2022

Eine ruhige Lage, eine ökologisch nachhaltige Bauweise, Raum für eigene Ideen – der Wert einer Immobilie ist für die Bewohner von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielt das Wohnumfeld ebenfalls eine große Rolle. Deshalb hat der Projektentwickler Bonava zum dritten Mal die Wohnstudie „Happy Quest“ durchgeführt. Wie der Wert einer Immobilie vom Wohnumfeld beeinflusst wird und wann ein Wohlfühlfaktor entsteht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

… MEHR


Immobilienfonds

Core bis Opportunistic – das sind die Risikoklassen bei Immobilieninvestments

12.08.2022

Die Frage nach dem persönlichen Risikoappetit ist beim Immobilieninvestment zentral. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Inflationsraten rücken meist risikoaverse Anlagestrategien für Investoren in den Vordergrund. Für eine risikofreudige Anlagestrategie sprechen wiederum höhere Renditechancen. Was es abzuwägen gilt und wie Sie die Anlagestrategie eines Immobilienfonds prüfen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

… MEHR