Immobilien Zeitung, 21. November 2019
Schwarz-grüne Zeiten
Die Grünen wagen den Spagat zwischen Regulierung und Bauförderung. Auch die Union könne sich dem wohnungspolitischen Zeitgeist nicht verwehren, findet Wertgrund-Vorstandschef Thomas Meyer.
Immobilien Zeitung, 21. November 2019
Schwarz-grüne Zeiten
Die Grünen wagen den Spagat zwischen Regulierung und Bauförderung. Auch die Union könne sich dem wohnungspolitischen Zeitgeist nicht verwehren, findet Wertgrund-Vorstandschef Thomas Meyer.
Finanzwelt, 11. November 2019
Gastbeitrag von Thomas Meyer: Vermögensaufbau mit Sozialwohnungen?
Günstiger Wohnraum ist hierzulande ein Dauerdilemma. Im freifinanzierten Neubau wird – unter anderem aufgrund der steigenden Grundstücks- und Baukosten – eher auf zahlungskräftige künftige Mieter- oder Käuferschichten gesetzt. Perspektivisch wird so schon das Angebot im mittelpreisigen Segment immer weiter ausgedünnt.
Mehr zum Investment in Sozialwohnungen sehen Sie bitte in diesem Artikel in der Finanzwelt:
finanzwelt-artikel
Scope Analysis GmbH, 19. September 2019
Scope bewertet die WERTGRUND-Gruppe im Segment Immobilien mit AA (AMR)
„Scope bescheinigt der WERTGRUND-Gruppe im Segment Immobilien damit eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Asset Management. Die im Jahr 1992 gegründete Unternehmensgruppe besitzt eine langjährige und hohe Expertise im Management von Wohnimmobilien in Deutschland. Sie hat sich in ihrer 27-jährigen Historie unter dem Dach der WERTGRUND Immobilien AG mit operativen Tochtergesellschaften, welche alle Leistungsbereiche um das Management von Wohnimmobilien abdecken, zu einer vollständig integrierten Investment- und Management-Plattform für Wohnimmobilien in Deutschland entwickelt.“ Mehr dazu: Scope-Artikel
Immobilienmanager – 9/2019, 17. September 2019
Für schlechtere Zeiten gewappnet – ein Beitrag von Thomas Meyer, WERTGRUND
Wohnimmobilien werden nicht immer so gut performen wie heute. Drei Strategien bieten sich an, um auch bei einem möglichen Abschwung auf der sicheren Seite zu stehen. Lesen Sie dazu mehr im Artikel des Immobilienmanager.
Handelsblatt, 09. Juli 2019
ALLENSBACH-UMFRAGE: Wie zufrieden sind deutsche Mieter?
Zwar sind die Deutschen generell recht zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Doch die Preisanstiege und Wohndebatten der vergangenen Jahre hinterlassen Spuren. Die Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut für das Wohninvestment-Unternehmen Wertgrund durchführte, zeigt einen deutlich rückläufigen Trend.
Immobilienmanager – 6-7/2019, 21. Juni 2019
Umdenken ist angesagt: „Die öffentliche Hand kann den enormen Mangel an geförderten Wohnungen keinesfalls allein beseitigen.“
Wie ein Neubau entstehen könnte, der alle zufriedenstellt – und warum das nur selten passiert, diese Überlegung beschäftigt Thomas Meyer, Vorstand der Wertgrund Immobilien AG. Mehr dazu im Beitrag des aktuellen Immobilienmanager…
Börsen-Zeitung – Ausgabe 107, 06. Juni 2019
Hürden für kleine Immobilienfonds
Ein Jahrzehnt nach der Krise der offenen Immobilienfonds ist die Branche in bester Stimmung. Um neue Objekte zu finden, werfen viele große Anbieter einen Blick auf Wohnimmobilien und suchen den Schulterschluss zu spezialisierten Partnern. So arbeitet nun die Commerz Real mit Wertgrund Immobilien zusammen, um über den ,,Hausinvest‘‘ in den kommenden vier bis fünf Jahren rund 2 Mrd. Euro in Wohnobjekte zu investieren. Der neue Commerzbank-Partner Wertgrund ist bereits seit 2010 mit dem heute auf 274 Mill. Euro taxierten ,,Wohnselect D‘‘ dabei.
EY Real Estate Trends – Ausgabe 77, 25. April 2019
EY Real Estate im Gespräch mit Thomas Meyer, WERTGRUND Immobilien AG
Wo geht die Reise hin? Steigende Kaufpreise, Verschärfung des Mietrechts, sozialer Wohnungsbau – lesen Sie im Interview, wie Herr Meyer die Lage am Immobilienmarkt zu diesen und weiteren Themen und Trends einschätzt.