Allgemein

Eigentümer

Mieter

WERTGRUND City Bielefeld – historischer Charme und Kulturvielfalt

29.09.2023

Bielefeld – die Stadt, die es angeblich gar nicht gibt. Über diese Verschwörungstheorie wird seit rund einem Vierteljahrhundert gewitzelt. Kein Witz hingegen sind die Fakten: Bielefeld ist das Zentrum einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands, die vor allem von Familienunternehmen und mittelständischen Betrieben geprägt ist. Der Familienkonzern Dr. Oetker beispielsweise wurde in Bielefeld gegründet und hat dort seinen Firmensitz. Und die Stadt bietet noch weitaus mehr als nur attraktive Arbeitgeber.… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Soziales Engagement von Wohnungsanbietern: Gemeinsam für eine bessere Nachbarschaft und mehr Solidarität

22.08.2023

Wohnraum ist ein wirtschaftliches, aber zugleich auch soziales Gut. Anbieter von Wohnraum haben insofern eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Drei Ansätze, wie Wohnungseigentümer einen positiven Beitrag leisten können, stellen wir im folgenden Blogbeitrag vor.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Wohnen, arbeiten, austauschen – Co-Living als All-inclusive-Modell

21.07.2023

Einfach online eine komplett ausgestattete Wohnung buchen, sich später weder um Strom, Internet, Wasser oder gar die Reinigung kümmern müssen und vor Ort sofort auf Gleichgesinnte treffen – all das ermöglicht das sogenannte Co-Living. Was man darunter versteht, wo das Konzept bereits Schule macht, welche Zielgruppe diese Art des Zusammenlebens bevorzugt und ob der Trend anhält, beleuchten wir in diesem Blogbeitrag.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

WERTGRUND City Dresden – Inbegriff von Lebensqualität

12.05.2023

Dresden sollte fahrradfreundlicher werden – dafür hatte sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) seit Jahren eingesetzt. Mit der Verabschiedung des Radverkehrskonzeptes durch den Stadtrat in den Jahren 2011 und 2012 wurden schließlich hoch budgetierte Sofortmaßnahmen auf den Weg gebracht. Genau in diesen Jahren erwarb WERTGRUND drei Dresdner Wohnimmobilien für den Immobilienfonds WERTGRUND WohnSelect D. Und weitere Liegenschaften wurde etwas später hinzugekauft. Zufall? Die Fahrradfreundlichkeit der Stadt allein mag nicht den Ausschlag gegeben haben, ihre Zukunftsfähigkeit hingegen schon. Dafür ist Dresden ein Paradebeispiel, wie Leser unseres Blogs gleich erfahren werden.… MEHR


Allgemein

Anleger

Jenseits der Kernstadt wäre viel Spielraum für urbane Ideen

14.04.2023

Wer Paris hört, denkt an den Eiffelturm. Mit Berlin assoziieren wir das Brandenburger Tor und den Reichstag. Und die Erwähnung von Frankfurt am Main kreiert im Kopf Deutschlands spektakulärste Skyline. Wenn Politiker vom „Zukunftsraum Stadt“ sprechen, meinen Sie in der Regel die Innenstädte. Hier wird über die Dichte und Höhe der Bebauung diskutiert, um autofreie Zonen gestritten und dem Beton eine Begrünung abgetrotzt. Doch die Kernstadt ist erstens nicht die Stadt der Mehrheit und zweitens nicht die Stadt der Zukunft. Die liegt künftig in der „Zwischenstadt“ – der Schnittmenge aus den Außenbezirken der Kernstadt und dem inneren Vorstadtring. Das behauptet zumindest Thomas Sevcik. Wie der Mann zu dieser These kommt? Lassen Sie sich in diesem Blogbeitrag überraschen.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Was machen eigentlich Immobilienkaufleute für die Mietverwaltung?

10.02.2023

Wie sehr sich die Welt verändert, zeigt sich auch an der Menge und Vielfalt heutiger Berufe. Noch in den 1950er Jahren waren Frauen selten berufstätig und wenn, arbeiteten sie als Sekretärin, Fachverkäuferin oder Frisöse. Berufe wie Ingenieur, Kfz-Mechaniker oder Architekt waren Männern vorbehalten. Mittlerweile gehören solche Rollen-Klischees der Vergangenheit an und die Berufe werden immer vielfältiger. Gesucht werden eher Unterwasser-Schweißer, Food-Stylisten oder Industriekletterer. Und natürlich gibt es viele spannenden Berufe in der Immobilienwirtschaft. Einige davon möchten Ihnen in diesem Blog vorstellen. Hier geht es um die Immobilienkauffrau beziehungsweise den Immobilienkaufmann für die Mietverwaltung – und eine aktuelle Vakanz am Ende des Artikels.

… MEHR


Allgemein

Immobilienfonds in Zeiten steigender Zinsen – was Anleger beachten sollten

21.10.2022

Nach mehr als einem Jahrzehnt der lockeren Geldpolitik hat die Europäische Zentralbank 2022 den Leitzins bereits zweimal auf mittlerweile 1,25 Prozent erhöht. Die Zinswende ist da und soll der konstant steigenden Inflation entgegenwirken. Welche Auswirkungen hat das auf offene Immobilienfonds und was sollten Anleger jetzt wissen? Im folgenden Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

CO2-neutral, aber platzintensiv – die Vor- und Nachteile der Pelletheizung

23.09.2022

Der mehr oder weniger freiwillige Verzicht auf russisches Erdgas hat die Preise für den fossilen Brennstoff massiv steigen lassen. Schon jetzt senken viele Menschen die Raumtemperatur unter das Wohlfühlniveau. Andere halten nach alternativen Heizmethoden Ausschau. Nummer eins auf der Liste: Pelletkessel. Welche Vorteile sie haben und was es dennoch zu beachten gilt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Mietinteressenten

Gemeinsam zum Wohnglück – warum die Nachbarschaft zählt

26.08.2022

Eine ruhige Lage, eine ökologisch nachhaltige Bauweise, Raum für eigene Ideen – der Wert einer Immobilie ist für die Bewohner von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielt das Wohnumfeld ebenfalls eine große Rolle. Deshalb hat der Projektentwickler Bonava zum dritten Mal die Wohnstudie „Happy Quest“ durchgeführt. Wie der Wert einer Immobilie vom Wohnumfeld beeinflusst wird und wann ein Wohlfühlfaktor entsteht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

… MEHR


Allgemein

Empira-Studie – auf welche Indikatoren es beim Standort ankommt

29.07.2022

Wenn Immobilienprofis in Großstädte investieren, überlassen sie nichts dem Zufall. Denn sozioökonomische Faktoren wie die Altersstruktur, der Wanderungssaldo und vor allem die Bevölkerungszahl sind wesentlich für die Immobilienmarktentwicklung einer Stadt – hiervon geht ebenfalls die Investmentgesellschaft Empira in einer Studie von 2022 zum Wachstumspotenzial von Großstädten in der DACH-Region aus. Warum das so ist und welche weiteren Faktoren hierfür eine Rolle spielen, erfahren Sie im Folgenden.

… MEHR