Allgemein

Eigentümer

Mieter

Was machen eigentlich Immobilienkaufleute für die Mietverwaltung?

10.02.2023

Wie sehr sich die Welt verändert, zeigt sich auch an der Menge und Vielfalt heutiger Berufe. Noch in den 1950er Jahren waren Frauen selten berufstätig und wenn, arbeiteten sie als Sekretärin, Fachverkäuferin oder Frisöse. Berufe wie Ingenieur, Kfz-Mechaniker oder Architekt waren Männern vorbehalten. Mittlerweile gehören solche Rollen-Klischees der Vergangenheit an und die Berufe werden immer vielfältiger. Gesucht werden eher Unterwasser-Schweißer, Food-Stylisten oder Industriekletterer. Und natürlich gibt es viele spannenden Berufe in der Immobilienwirtschaft. Einige davon möchten Ihnen in diesem Blog vorstellen. Hier geht es um die Immobilienkauffrau beziehungsweise den Immobilienkaufmann für die Mietverwaltung – und eine aktuelle Vakanz am Ende des Artikels.

… MEHR


Allgemein

Immobilienfonds in Zeiten steigender Zinsen – was Anleger beachten sollten

21.10.2022

Nach mehr als einem Jahrzehnt der lockeren Geldpolitik hat die Europäische Zentralbank 2022 den Leitzins bereits zweimal auf mittlerweile 1,25 Prozent erhöht. Die Zinswende ist da und soll der konstant steigenden Inflation entgegenwirken. Welche Auswirkungen hat das auf offene Immobilienfonds und was sollten Anleger jetzt wissen? Im folgenden Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

CO2-neutral, aber platzintensiv – die Vor- und Nachteile der Pelletheizung

23.09.2022

Der mehr oder weniger freiwillige Verzicht auf russisches Erdgas hat die Preise für den fossilen Brennstoff massiv steigen lassen. Schon jetzt senken viele Menschen die Raumtemperatur unter das Wohlfühlniveau. Andere halten nach alternativen Heizmethoden Ausschau. Nummer eins auf der Liste: Pelletkessel. Welche Vorteile sie haben und was es dennoch zu beachten gilt, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Mieter

Mietinteressenten

Gemeinsam zum Wohnglück – warum die Nachbarschaft zählt

26.08.2022

Eine ruhige Lage, eine ökologisch nachhaltige Bauweise, Raum für eigene Ideen – der Wert einer Immobilie ist für die Bewohner von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielt das Wohnumfeld ebenfalls eine große Rolle. Deshalb hat der Projektentwickler Bonava zum dritten Mal die Wohnstudie „Happy Quest“ durchgeführt. Wie der Wert einer Immobilie vom Wohnumfeld beeinflusst wird und wann ein Wohlfühlfaktor entsteht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

… MEHR


Allgemein

Empira-Studie – auf welche Indikatoren es beim Standort ankommt

29.07.2022

Wenn Immobilienprofis in Großstädte investieren, überlassen sie nichts dem Zufall. Denn sozioökonomische Faktoren wie die Altersstruktur, der Wanderungssaldo und vor allem die Bevölkerungszahl sind wesentlich für die Immobilienmarktentwicklung einer Stadt – hiervon geht ebenfalls die Investmentgesellschaft Empira in einer Studie von 2022 zum Wachstumspotenzial von Großstädten in der DACH-Region aus. Warum das so ist und welche weiteren Faktoren hierfür eine Rolle spielen, erfahren Sie im Folgenden.

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Immobilienfinanzierung in Zeiten der Inflation – wo stehen die Bauzinsen?

20.05.2022

Baustoffmangel, Lieferengpässe und Inflation – der Bauzins ist in den ersten Wochen des Jahres 2022 so schnell und stark gestiegen wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr; zuletzt im April um mehr als zwei Prozent. Gleichzeitig treibt das die Immobilienpreise in die Höhe. Durch welche Maßnahmen die Bauzinsen jetzt steigen und worauf Kreditnehmer achten sollten, lesen Sie hier.

… MEHR


Allgemein

Einrichtungstrends für das Jahr 2022 – es wird bunt

06.05.2022

Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Funktionalität – das sind die drei Stichworte für die Einrichtungstrends 2022. Auf den minimalistischen Stil der zurückliegenden Jahre treffen die Muster des vorigen Jahrhunderts. Das Ergebnis: ein Mix aus Alt und Neu, aus Minimalismus und Maximalismus – aus Nostalgie und Nachhaltigkeit.

… MEHR


Allgemein

Nachhaltigkeit wird zum ökonomischen Kernfaktor für Immobilien

08.04.2022

Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur menschlich eine Tragödie. Er sorgt auch für starke wirtschaftliche Verwerfungen. Die stark steigenden Energiepreise machen deutlich: Deutschland ist nach wie vor abhängig von fossilen Brennstoffen. Die Energiewende muss her – und zwar schnell. Doch welche Anforderungen stellt dieses Ziel an die Bauherren, welche Maßnahmen setzt die Regierung jetzt durch und welche Alternativen gibt es bereits jetzt für Eigentümer?

… MEHR


Allgemein

Nachhaltiges Wohnen leicht gemacht

11.02.2022

Umweltschutz ist eine Notwendigkeit – dabei muss er nicht immer kompliziert sein oder gar mit Verzicht zusammenhängen. Wir zeigen Ihnen anhand praxisnaher Tipps, wie Sie ganz einfach neue Gewohnheiten in Ihren Alltag integrieren können, sodass Sie Energie sparen und die Umwelt schützen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Baden wassersparender sein kann als Duschen?

… MEHR


Allgemein

Eigentümer

Immobilienfonds

Sozial geförderter Wohnraum im Portfolio?

28.01.2022

Der Bedarf an Sozialwohnungen steigt, der Bestand sinkt. Dieses gesellschaftliche Problem bietet allerdings gleichzeitig eine gute Ausgangsbasis für langfristig wertstabile und nachhaltige Investments, von denen vor allem private Anlegerinnen und Anleger profitieren können. Aber warum ist das so?

… MEHR