Wie alle Universitätsstädte ist Göttingen von einem hohen Fahrradaufkommen geprägt. Das liegt nicht nur an der Vielzahl ökologisch korrekter Studierender, sondern auch an einer Stadt, die es grundsätzlich gern grün hat. Weite Teile der Altstadt sind für den Autoverkehr gesperrt. Der Stadtwall legt sich wie ein grüner Gürtel um die charmante Innenstadt und grenzt direkt an den eintrittsfreien Alten Botanischen Garten, der bereits seit 1736 existiert. Jenseits der Stadtgrenzen erstreckt sich die sanft geschwungene, waldreiche Landschaft Südniedersachsens. Auch das Eichsfeld, der Harz und das Mittelgebirge Solling laden zu wald-, wiesen- und froschgrünen Freizeitaktivitäten ein. Weitere Impulse für einen Besuch in Göttingen liefert dieser Blogartikel.
… MEHR