Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Funktionalität – das sind die drei Stichworte für die Einrichtungstrends 2022. Auf den minimalistischen Stil der zurückliegenden Jahre treffen die Muster des vorigen Jahrhunderts. Das Ergebnis: ein Mix aus Alt und Neu, aus Minimalismus und Maximalismus – aus Nostalgie und Nachhaltigkeit.
“Granny Chic”Der Grandmillenial-Style bringt die bunten Muster aus den 1960er- und 1970er-Jahren wieder zurück – alle Farbpaletten sind willkommen. Besonders schön zur Geltung kommen diese Muster als Stoff, beispielsweise mit klassisch prachtvollem Toile, glänzendem Chintz oder buntem Schottenstoff. Dabei bieten sich verschiedenste Kombinationsmöglichkeiten an: Als Tapete oder Vorhang zum Beispiel können diese Muster dem Raum direkt einen Hauch von Nostalgie verleihen, ohne aufdringlich zu wirken. Wer dagegen gerne kleinere Akzente setzt, kann diese auch an Möbeln verarbeiten, beispielsweise als Sofa- oder Sesselpolster, zur Verzierung an Schranktüren oder als Dekoration in Form von Rahmen oder Tischdecken. Auf diese Weise findet auch noch das ein oder andere Schmuckstück aus früheren Zeiten noch seinen Platz neben modernen Möbeln.
Multifunktional: vom Tisch zum BettWährend Muster wieder bunter werden, erfahren Möbel einen immer stärken Trend hin zum Pragmatismus und Minimalismus. Der Grund ist klar: Wer mit wenigen Handgriffen aus einem Regal einen Lattenrost machen kann, der ist besonders flexibel, was die Raumgestaltung angeht. Dabei sind diese Allrounder nicht nur für kleine Räume attraktiv. Durch multifunktionale Möbel nutzen Sie das Potenzial eines Raums voll aus und schaffen nebenbei sogar noch Platz für eine gemütliche Sitzecke. Dabei sind der Individualität keine Grenzen gesetzt. Ganz im Sinne des DIY wird beispielsweise mithilfe eines langen Holzbretts am Kopfende aus einem Sofa ein Homeoffice-Platz.
Beige passt zu allemZarte Cremetöne sind nach wie vor beliebt, auch im Jahr 2022. Im Fokus der Farbtrends steht eine stimmige und kuschelige Atmosphäre. Passend dazu sind auch die Nuancen mit Grün, Rostbraun und Greige, ein Mix aus Grau und Beige, beliebte Alternativen. Denn als Tarnfarbe rücken diese hellen Töne in den Hintergrund und verliehen dem Raum dennoch eine angenehme Natürlichkeit. Außerdem bieten diese Farben eine perfekte Basis zur Kombination mit den vorher erwähnten Mustern des Grandmillennial-Styles.