Heutzutage ist die Küche mehr als nur ein Ort zum Kochen. Sie ist ein zentraler Treffpunkt für Familie und Freunde. Wäre es da nicht schön, eine Küche zu haben, die selbst mitdenkt und uns so das Leben erleichtert? Wie gut, dass wir auf smarte Lösungen zurückgreifen können, die dabei helfen, den Alltag komfortabler zu gestalten. Mit welchen intelligenten Gadgets das ganz einfach ist, erfahren Sie hier.
Optimaler Start in den Tag: wenn die Kaffeemaschine mitdenktStellen Sie sich vor, Sie steigen morgens aus dem Bett und ein brühheißer Kaffee erwartet Sie schon in der Küche – das ist kein Traum, sondern dank intelligenter Gadgets Alltag. Smarte Kaffeemaschinen lassen sich per App auch ganz bequem vom Bett aus steuern. So verschwendet man keine wertvolle Zeit am Morgen und kann den Kaffee direkt genießen. Wichtiges Thema bei Kaffeemaschinen bleibt die Reinigung. Smarte Modelle informieren frühzeitig darüber, ob eine Entkalkung beziehungsweise Reinigung ansteht. Darüber hinaus können Sie die eigenen Lieblingsgetränke in einer App abspeichern – damit sind Sie nur einen Klick vom Kaffeegenuss entfernt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besserSind Sie sicher, dass Sie den Herd ausgeschaltet haben? Oder kehren Sie besser noch einmal um, um wirklich sicherzugehen zu können? Dank intelligenter Kochfelder gehören diese Gedanken der Vergangenheit an – ein Blick in die App genügt, um Gewissheit zu erlangen. Smarte Lösungen für Backofen und Herd können Sie bei der Zubereitung Ihrer Speisen unterstützen.
Mit der praktischen Bedienung via Smartphone lassen sich Koch- und Backvorgang bequem steuern. Manche Modelle können auch mit intelligenten Sprachassistenten verbunden werden. Beim Backofen bietet sich die ständige Kontrolle der Temperatur im Inneren an. Kameras helfen dabei, den perfekten Garpunkt zu treffen – so kann der Braten nur gelingen. Daneben sind smarte Kochfelder in der Lage, die Temperatur selbstständig zu regulieren, auf diese Weise spart man Energie und erreicht das optimale Kochergebnis!
Wenn der Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung hilftDer smarte Kühlschrank ist der Allrounder unter den intelligenten Küchen-Gadgets: Er ist im Inneren mit Kameras versehen, sodass man unterwegs schnell einen Blick hineinwerfen kann. So lässt sich spontan das Richtige einkaufen und unnötige Käufe werden vermieden. Diese Unterstützung beim Einkauf geht noch einen Schritt weiter. Auf integrierten Displays können Sie von zu Hause aus eine Bestellung an den jeweiligen Supermarkt versenden, die dann geliefert wird. Mehr Komfort beim Einkauf geht nicht!
Daneben steuert der Kühlschrank kreative Ideen zum Kochen bei. Das Gerät erkennt die Lebensmittel im Inneren und schlägt anhand dieser Informationen Rezeptideen vor. Es handelt sich also um eine Funktion, welche die eigenen Kochkünste ergänzt und zugleich dem Wegwerfen von Lebensmitteln entgegenwirkt.
FazitIntelligente Küchengeräte können uns im Alltag unter die Arme greifen. Dennoch muss sich ein jeder selbst die Frage stellen, wie smart die Küche sein muss. Welche Funktionen wirklich praktikabel sind und was nur überflüssiger Schnickschnack ist, liegt dabei im Auge des Betrachters.