Die Sonne scheint, die Temperaturen sind angenehm – es ist das perfekte Wetter für einen Grillabend oder ein Picknick im Freien. Ein frisches, leichtes Gericht wie unser fruchtiger Couscous-Mango-Salat kommt da gerade recht. Der macht nicht nur satt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen, sondern ist auch vielseitig kombinierbar. Ob beim Grillen oder als leichtes Mittagessen – überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem außergewöhnlichen Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Couscous
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Mango
- 30 g Rohrzucker
- 3 EL Balsamico
- 10 g Ingwer
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL Sesamöl (alternativ Sonnenblumen- oder Kürbiskernöl)
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 30 g geröstete Kürbiskerne
- Optional Salz und Chilipulver zum Abschmecken
Zubereitung
Geben Sie zuerst den Couscous zusammen mit 125 ml aufgekochter Gemüsebrühe in eine Schüssel. Lassen Sie diesen mit einem Deckel abgedeckt für 5 Minuten quellen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde. Beachten Sie, dass die Flüssigkeitsmenge je nach Hersteller variieren kann, reduzieren oder erhöhen Sie diese also gegebenenfalls entsprechend der Packungsangaben.
Schälen und würfeln Sie in der Zwischenzeit die Mango. Beachten Sie dabei, dass die Frucht einen ungenießbaren festen Kern hat, von dem Sie das Fruchtfleisch vorsichtig ablösen müssen. Waschen und würfeln Sie auch das restliche Gemüse. Heben Sie anschließend die Mangowürfel unter den fertig gequollenen Couscous.
Geben Sie für das Dressing den Rohrzucker in eine Pfanne und lassen Sie ihn unter ständigem Rühren karamellisieren, bevor Sie den Essig und die restliche Gemüsebrühe hinzugeben. Rühren Sie so lange weiter, bis sich die Zuckermasse komplett aufgelöst hat. Geben Sie nun den feingehackten Knoblauch und Ingwer, die gewürfelten Paprikaschoten und das Sesamöl dazu. Anschließend alles schmoren, bis es bissfest ist.
Zuletzt mischen Sie den Mango-Couscous, die gehackten Frühlingszwiebeln und die gerösteten Kürbiskerne unter die Masse und schmecken das fertige Gericht nach Belieben mit Salz und Chilipulver ab. Der fruchtige Sommersalat kann direkt warm serviert werden, ist jedoch auch kalt ein Genuss.
Guten Appetit!
FOTO: yuliiaholovchenko – fotolia.com