Allgemein
WERTGRUND City Dresden – Inbegriff von Lebensqualität
12.05.2023
12.05.2023
13.01.2023
Unverrückbar, unbeweglich, an Ort und Stelle – all das steckt in dem Wort Immobilie. Mit ihrer Standorttreue sind Immobilien dafür prädestiniert, uns ein Zuhause zu geben. Dem gegenüber steht der zutiefst menschliche Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – also mobil zu sein. Seit beinahe 140 Jahren ist die individuelle Mobilität in hohem Maß vom Automobil geprägt. Doch der Wunsch nach mehr Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Lebensqualität verändert zunehmend die Art und Weise, wie wir uns von A nach B bewegen. Wie sich unsere Mobilität verändern wird, haben der ADAC und das Zukunftsinstitut in einer Studie untersucht. In unserem Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.
… MEHR16.12.2022
“Nicht alle Eier in einen Korb legen!” – diese Empfehlung des Wirtschaftsnobelpreisträgers Harry M. Markowitz gilt auch für die private Altersvorsorge. Ein ausgewogener Mix aus verschiedenen Anlageformen zahlt sich im Alltag wie in der Zukunft aus. Immobilien sind dabei ein wesentlicher Baustein. Anders als beim Eigenheim genügen schon kleinere Summen, um in einen offenen Immobilienfonds zu investieren und von den bekannten Vorteilen – solide Erträge, wenig Volatilität, jährliche Ausschüttungen – zu profitieren. Allerdings verhindert die Mindesthaltedauer den schnellen Zugriff auf das Geld. Und der ist manchmal wichtig. In einem guten Vorsorgemix gibt es einiges zu beachten.
… MEHR21.10.2022
Nach mehr als einem Jahrzehnt der lockeren Geldpolitik hat die Europäische Zentralbank 2022 den Leitzins bereits zweimal auf mittlerweile 1,25 Prozent erhöht. Die Zinswende ist da und soll der konstant steigenden Inflation entgegenwirken. Welche Auswirkungen hat das auf offene Immobilienfonds und was sollten Anleger jetzt wissen? Im folgenden Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
… MEHR17.06.2022
Es geht nicht nur darum, negative Folgen zu vermeiden, sondern darum, aktive Mehrwerte zu schaffen. So lautet der Grundgedanke des Impact Investings. Aber wo anfangen? Impact Investing kann viele Ziele haben, von sauberer Energie, Klimaschutz bis hin zur Inklusion – insbesondere die jüngere Generation schätzt diesen neuen Gedankenansatz bei der Geldanlage sehr. Wie Immobilienfonds diese Strategie umsetzen, wie die Erreichung dieser Ziele gemessen wird, und worauf Sie als Anleger achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
… MEHR05.07.2018
Seit Beginn des Jahres gelten für die Besteuerung von Investmentfonds (somit auch Immobilienfonds) neue Regeln. Der Gesetzgeber reagierte damit auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Das neue Steuersystem sollte sowohl gerechter als auch einfacher und verständlicher ausfallen. Aber was genau ist für die Eigentümer von Fondsanteilen wichtig?
… MEHR