Anleger
Temporary Living – von Lebensabschnittskonzept bis Lebensphilosophie
13.10.2023
In den 1950er Jahren war es völlig normal, sein Leben an ein und demselben Ort zu verbringen. Bis die Anfang der 1960er Jahre aufkommende Hippie-Bewegung dies grundlegend infrage stellte. Als Gegenentwurf zur kapitalistischen Leistungsgesellschaft und zur klassischen Rollenverteilung in der Familie forderte sie eine neue Form des Zusammenlebens. So entstanden die Kommunen – heterogene Lebensgemeinschaften, die sich immer wieder neu formierten. Was damals revolutionär war, ist heute selbstverständlich. Auf die individuellen Bedürfnisse in puncto Temporary Living liefert der Wohnungsmarkt vielfältige Antworten. Welche das sind und was den Trend beflügelt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.… MEHR