Gemäß einer YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2021 können sich 23 Prozent der Deutschen vorstellen, in einem Tiny House zu leben. Das sind zehn Prozent mehr als noch 2019. Tatsächlich können die Miniaturhäuser eine Antwort auf die Singularisierung unserer Gesellschaft sein. Sie erfüllen den Traum vom Eigenheim, punkten mit ihrem kleinen ökologischen Fußabdruck und sind bei Anschaffungs- und Unterhaltskosten vergleichsweise günstig. Das klingt im ersten Moment nach einer Ideallösung. Doch es gibt auch Nachteile. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir sämtliche Aspekte.
… MEHREigentümer
Tiny Houses, Mini- und Modulhäuser – einem Trend auf der Spur
02.12.2022