Anleger
Inbegriff des Wandels – der Zukunftsraum Stadt
27.01.2023
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts lebten erstmals in der Geschichte mehr als 50 Prozent der Menschen in Städten. Ein Trend, der sich fortsetzt. Gemäß einer Schätzung der Vereinten Nationen leben bis 2050 fast 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Das birgt enorme Herausforderungen – sowohl für die westlichen Städte mit ihrer weitgehend abgeschlossenen Urbanisierung als auch für die Citys der Schwellen- und Drittländerstaaten, die förmlich explodieren. Erstere müssen einerseits mit der vorhandenen Fläche haushalten und andererseits mit Schrumpfungsprozessen umgehen. Für Letztere geht es eher um die Etablierung angemessener Sozialstandards und die Bewältigung einer ökologischen Mammutaufgabe. Beide können die Städte von morgen darstellen. Wie, lesen Sie im Folgenden.
… MEHR