Eigentümer

Wohneigentum – Stolperfalle Selbstverwaltung

14.03.2019

Warum viel Geld für einen Hausverwalter ausgeben? Wer Wohneigentum besitzt und vermietet, hat womöglich bereits darüber nachgedacht, die Aufgaben einfach selbst zu übernehmen und so die Kosten für einen professionellen Verwalter zu sparen. Allerdings ist der Arbeitsaufwand nicht zu unterschätzen: Denn es geht nicht nur darum, einmalig ein Konto einzurichten und Geld zu verwalten. Man muss ständig am Ball bleiben, sich um Reparaturen kümmern, Versicherungen abschließen, eventuellen Streit zwischen den Mietern schlichten, jährlich eine Betriebskostenabrechnung erstellen und bei allem, was zu erledigen ist, stets Fristen und gesetzliche Regelungen einhalten. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern birgt auch jede Menge Stolperfallen.

… MEHR


Mieter

Krach unter Nachbarn – was können Mieter und Vermieter tun?

09.08.2018

Darüber hat sich sicher schon jeder einmal geärgert: Ein nachtaktiver Mitbewohner saugt mitten in der Schlafenszeit, nebenan feiert jemand ausgelassen und lautstark seinen Geburtstag, oder der Nachbar ein Stockwerk tiefer raucht seine Zigarette so, dass der Qualm nach oben ins eigene Wohnzimmer zieht. In Mehrfamilienhäusern fühlen sich Mieter oft voneinander gestört – und manchmal kommt es zu einem Streit.

… MEHR