Philosophie

Unsere Philosophie

Für unsere Kunden und Investoren bringt WERTGRUND 30 Jahre Erfahrung mit ein. Dabei können Sie sich immer auf vier entscheidende Prinzipien unserer Firmen-Philosophie verlassen:

Voraussicht und intensive Markforschung: Unser Erfolg hängt davon ab, positive Entwicklungen des Marktes vorherzusehen und von ihnen zu profitieren. Das bedeutet oft, dort hinzugehen, wo andere noch nicht sind. Die größten Wachstumspotenziale besitzen jedoch nicht mehr nur die großen Metropolen, sondern vor allem eine Gruppe ausgesuchter Mittelstädte. Grundlage unserer Entscheidung bildet dabei immer eine intensive Analyse und Beobachtung unserer Investitionsstandorte.

Reduzierung von Risiken: Bei all unseren Investmentvorhaben befolgen wir das Prinzip der Risikodiversifizierung. Hierfür setzen wir auf eine Vielzahl von Objekten und Standorten, um Risiken zu streuen, ohne die Renditeerwartungen zu mindern. Durch unsere Präsenz vor Ort kann WERTGRUND das gesamte Folgemanagement der Immobilien übernehmen und die Qualität der Objektbetreuung bestmöglich sicherstellen.

Aktives Asset-Management: Um Wertpotenziale unseres Portfolios zu heben, bietet WERTGRUND die gesamte Dienstleistungspalette im Bereich des Asset-Managements an: vom Ankauf der Immobilien über die Hausverwaltung und Vermietung bis hin zur Steuerung von Modernisierungsmaßnahmen und dem Verkauf von Häusern und Wohnungen. Unser Ziel ist es, durch Mieterpflege und richtige Entwicklung der Objekte die Vermietungssituation zu verbessern, um Erträge zu sichern. Um ein effizientes Management zu gewährleisten, unterhalten wir eigene Büros vor Ort, die möglichst mehr als 500 Wohnimmobilien an dem Standort verwalten.

Fokus auf Nachhaltigkeit: Unser besonderes Anliegen ist das nachhaltige Wirtschaften. Deshalb wenden wir den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an und veröffentlichen jährlich eine DNK-Erklärung sowie einen Nachhaltigkeitsbericht. Mit dem Kodex für Baukultur haben wir eine freiwillige Selbstverpflichtung für die verantwortungsvolle Aufgabenwahrnehmung der Immobilienwirtschaft unterzeichnet, der vom Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft und der Bundesstiftung Baukultur ins Leben gerufen wurde. Wir handeln zudem nach der Charta der Vielfalt, die für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld steht. Im Jahr 2022 haben wir als Investmentmanager erstmalig die UN Principles of Responsible Investment unterzeichnet. Hierbei verpflichten wir uns zur Einhaltung der sechs Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren und zu einer jährlichen Berichterstattung.


Wir sind Anwender des DNK und berichten zu unseren Nachhaltigkeitsleistungen. Hier erhalten Sie mehr “INFORMATIONEN” + “DNK-Erklärung” als PDF
„Wir handeln nach dem Kodex für Baukultur des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft und der Bundesstiftung Baukultur.“
Hier erhalten Sie mehr INFORMATIONEN
Wir sind Mitglied im ICG Wir sind Mitglied im ICG und setzen uns für werteorientierte, nachhaltige Unternehmensführung ein.
Hier erhalten Sie mehr INFORMATIONEN
Wir sind Unterzeichner der UN PRI Wir sind Unterzeichner der UN PRI und
verpflichten uns zu einer jährlichen Berichterstattung. Hier erhalten Sie mehr „Informationen“ + unsere „RI-Policy“ als PDF.

Managementansatz

Wertgrund Managementansatz

Beim Aufbau unserer Fonds verfolgen wir bei WERTGRUND den Grundsatz der Risikodiversifizierung. Ziel sind sichere Renditen für unsere Anleger. ... Mehr

Referenzen

Wertgrund Immobilienangebote - Referenzen

WERTGRUND hat schon für viele Käufer und Mieter unterschiedliche Wünsche und Ziele realisiert. Was Kunden über uns sagen. ... Mehr

Meilensteine

Wertgrund Meilensteine

Seit unserer Gründung im Jahr 1992 bis zum heutigen Investmentmanager für Wohnimmobilien in Deutschland haben wir viele Meilensteine erreicht. ... Mehr