Allgemein

Weihnachtlich dekorieren – so geht’s

19.11.2021

Das Schöne an der Adventszeit ist nicht nur die Besinnlichkeit, der Duft von Zimt oder die Vorfreude auf Heiligabend – all das kommt mit der richtigen Dekoration auch nach Hause. Wie Ihnen eine gemütliche Atmosphäre gelingt und welche Bastelideen es gibt, erfahren Sie hier.

Weihnachtszeit – grüne Zeit

Neben dem Weihnachtsbaum gibt es noch so einige andere Pflanzen, die eine festliche Stimmung mitbringen. Besonders beliebt ist zum Beispiel der Eukalyptus. Nicht nur duftet diese Pflanze beim Zerreiben herrlich, die Zweige lassen sich außerdem gut zum Basteln verwenden, beispielsweise als Kranz oder Girlande. Auch Sukkulenten eignen sich hervorragend zum Verzieren. Diese kakteenähnlichen Pflanzen sind mit ihrer schlichten Form und ihrem sanften Grün besonders gut kombinierbar ? egal ob mit dem roten Weihnachtsstern, der weißen Christrose oder dem pinken Weihnachtskaktus aus Brasilien. Dabei sehen diese sowohl in kleineren Variationen zusammen mit der Tischdeko als auch zur Zierde an der Weihnachtsgirlande schön aus.

Es werde Licht

Eine besinnliche Beleuchtung ist für die Adventszeit das A und O. Dabei sind Lichterketten nicht nur etwas für den Weihnachtsbaum. Lichterketten mit Sternen können sie beispielsweise zu mehreren vertikal an der Wand aufhängen ? so werden sie zu einem richtigen Hingucker. Auch in einem großen Glas oder einer Vase kommen Lichterketten gut zur Geltung. Je nach Geschmack können Sie zudem einen modernen oder rustikalen Stil wählen und ihn zusätzlich mit Tannenzapfen und Christbaumkugeln schmücken. Auch Arrangements mit Kerzen sollten nicht fehlen und sehen in Kombination mit natürlichen Elementen, wie einer Holzschale, Tannenzapfen oder Baumscheiben und weichen Textilien wie Fleece und Filz warm und gemütlich aus.

Weihnachtskugeln aus Papier

Für die besondere Note sorgen individuelle Kreationen. Einfache Bastelideen sind beispielsweise Weihnachtskugeln aus Papier, Pappkekse und Zauberkugeln aus irisierender Folie. Wer außerdem einen Adventskalender für seine Liebsten bastelt, kann diesen ebenfalls zur Dekoration verwenden. Zum Beispiel können die einzelnen Geschenke in kleine Tütchen gepackt und in einen Korb gelegt werden – zusammen mit Lichterketten. Eine andere Möglichkeit ist, die Geschenke mit einem Faden an einen Ast zu binden und aufzuhängen. Außerdem können diese Äste auch dazu verwendet werden, kleine Weihnachtsbäume zu basteln. Wer gerne Eis isst, sollte außerdem die Holzstiele aufbewahren. Denn: zusammengeklebt und bemalt können daraus wunderschöne Schneeflocken werden. Auch kleine Details wie getrocknete Mandarinenscheiben und Zimtsterne verleihen Ihrer Dekoration nicht nur das gewisse Etwas, sondern verströmen darüber hinaus einen bezaubernden Duft.