WERTGRUND WohnSelect D: Akquisition von zwei Dresdner Wohnanlagen für knapp 30 Mio. Euro
24.01.2011
Starnberg, 24. Januar 2011. Die Wertgrund Immobilien AG, ein Investment- und Managementunternehmen für Bestandswohnimmobilien, hat für den offenen Wohnimmobilienfonds WERTGRUND WohnSelect D zwei Wohnanlagen in Dresden erworben. Der Kaufpreis lag insgesamt bei rund 30 Mio. Euro. Dies entspricht einem durchschnittlichen Kaufpreis von ca. 900 Euro pro Quadratmeter bzw. dem 13-fachen der Ist-Miete. Die beiden Anlagen umfassen insgesamt 528 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von über 32.000 Quadratmetern und sechs Gewerbeeinheiten mit knapp 530 Quadratmetern Nutzfläche.
„Wir freuen uns sehr, dass wir an unserem Zielstandort Dresden zwei solide Wohnanlagen erwerben konnten, die erst zur Jahrtausendwende umfassend saniert wurden“, erklärt Thomas Meyer, Vorstand der Wertgrund Immobilien AG. „Dresden ist ein wichtiger Standort unseres Fonds WERTGRUND WohnSelect D. Die Landeshauptstadt Sachsens ist eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen Ostdeutschlands und weist eine wachsende Bevölkerung sowie einen sehr stabilen Wohnungsmarkt auf.“
Die von Wertgrund erworbenen Objekte sind zu rund 98 Prozent vermietet und wurden durch Engel & Völkers Commercial Dresden vermittelt.
Mit den jüngsten Akquisitionen in Dresden besitzt der mit der TMW Pramerica Property Investment GmbH als Kapitalanlagegesellschaft aufgelegte offene Publikumsfonds WERTGRUND WohnSelect D mittlerweile ein Immobilienvolumen von über 50 Mio. Euro. Der Fonds umfasst sieben Objekte mit insgesamt 881 Wohn- und 22 Gewerbeeinheiten. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter liegt bei ca. 807 Euro pro Quadratmeter, der durchschnittliche Ankaufsmultiplikator beim ca. 13,1-fachen der Istmiete. „Mit unseren Ankäufen liegen wir gut im Zeitplan“, erklärt Meyer. „Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir zudem das Zielvolumen des Fonds von 300 Mio. Euro auf 400 Mio. Euro aufgestockt und planen in naher Zukunft weitere Investitionen.“ WERTGRUND WohnSelect D setzt mit
seinen Objekten in den innerstädtischen Lagen von Berlin, Düsseldorf, Münster, Leipzig und Dresden eine regionale Risikodiversifikation um. Der offene Publikumsfonds investiert ausschließlich in deutsche Bestandswohnimmobilien. „Unsere Anleger schätzen diesen engen Fokus ebenso wie unsere konservative Einkaufspolitik und die Erbringung aller Asset Management Dienstleistungen aus einer Hand“, so Meyer weiter.
zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht