WERTGRUND WohnSelect D – einziger Offener Immobilienfonds mit Schwerpunkt auf deutschen Bestandswohnimmobilien
23.07.2012
Am letzten Freitag ist bekannt geworden, dass das Finanzministerium mit der Umsetzung der AIFM-Richtlinie Offene Immobilienfonds neu regulieren wird. Der vorgelegte Gesetzentwurf sieht vor, dass bereits aufgelegte und vertriebene Fonds Bestandsschutz genießen, während neue Fonds ausschließlich als geschlossene Fonds aufgelegt werden dürfen. Mit der Verabschiedung dieses Gesetzes wird schon im Laufe des dritten Quartals 2012 gerechnet.
Für den WERTGRUND WohnSelect D bedeutet dies, dass der Fonds seine Einzigartigkeit in der Positionierung festigt. Er wird damit absehbar der einzige Offene Immobilienfonds sein, der sich ausschließlich auf das konservative und wertstabile Segment deutscher Bestandswohnimmobilien fokussiert.
Der Fonds wurde im April 2010 aufgelegt. Bis zum heutigen Tage konnten rund 120 Mio. € von privaten Anlegern bei Banken, Family Offices und Vermögensverwaltern eingeworben werden. Der Fonds ist ab Beginn mit einem Rücknahmeabschlag konzipiert worden, der abhängig von der Fristigkeit des Rückgabewunsches der Anleger unterschiedlich hoch ausfällt. Darüber hinaus wird der Fonds bis zum Jahresende 2012 auf die Regelungen des AnsFuG umgestellt. Danach wird für Neuinvestitionen ab dem 01.01.2013 eine Mindesthalte-dauer von zwei Jahren eingeführt. Für Neu- und Altengagements ist dann eine grundsätzlich einjährige Kündigungsfrist zu beachten.
Dazu Thomas Meyer, Vorstand der WERTGRUND AG: „Wir sind froh, seinerzeit die Auflage des WERTGRUND WohnSelect D vorangetrieben zu haben. Der deutsche Markt für attraktive Wohnimmobilien bietet uns ein begrenztes Akquisitionspotenzial. Deshalb planen wir, den Fonds in den nächsten Jahren noch bis maximal 400 Mio. € anwachsen zu lassen. Wir gehen davon aus, im Rahmen der gesetzlichen Neuregulierung diese Größenordnung recht schnell erreichen zu können. Es kommt nun darauf an, selektiv zu bleiben und die richtigen Investitionschancen zu ergreifen. Wir fühlen uns dafür mit unserer 20-jährigen Expertise und unserem Ansatz, die gesamte Wertschöpfungskette im eigenen Haus abzubilden, gut gerüstet.“
zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht