Allgemein

Wohnimmobilien ‒ so optimieren Sie Ihr Investment

17.07.2017

Unser aktueller Mieterreport hat gezeigt, dass der Großteil aller deutschen Mieter nicht nur mit ihrer derzeitigen Wohnsituation glücklich ist, sondern auch über lange Zeit hinweg in ein- und derselben Wohnung lebt. Im Durchschnitt bleiben die Deutschen ihrer Mietwohnung elf Jahre lang treu, was das Leerstandsrisiko für Eigentümer beträchtlich sinken lässt. Des Weiteren empfinden mehr als die Hälfte der Befragten (53 %) ihre monatliche Nettokaltmiete als eine geringe oder überhaupt keine Belastung – das bedeutet für Eigentümer vor allem Sicherheit vor Zahlungsrückständen.

Kapitalanlage nicht optimiert

Am glücklichsten schnitten die Mieter von Wohnungen ab, die sich in privatem Eigentum befinden. Die Studie ergab auch, dass 79 Prozent aller Mieter mit ihrem Verhältnis zum Verwalter oder zum Vermieter zufrieden sind, häufig sind sich beide Parteien freundschaftlich verbunden. Was ein Zeichen guter Nachbarschaft ist, bedeutet allerdings häufig Renditeeinbußen für das Investment: So zeigte der Mieterreport ebenfalls, dass private Vermieter nur selten Mieterhöhungen vornehmen – über die Hälfte der entsprechenden Mieter gab an, dass ihre Miete in den vergangenen Jahren nicht gestiegen ist. Die Eigentümer optimieren ihre Kapitalanlage nicht.

Wohnungsfonds und Mietpools Alternativen

Für Anleger, die ihr Investment optimieren wollen, ohne dabei selbst die Verwaltung zu übernehmen, bietet die WERTGRUND AG zwei Möglichkeiten. Mit unserem Service-Paket L erhalten Sie für eine monatliche Gebühr von vier Prozent der Nettomiete die Betreuung Ihrer Wohnung von unserer hauseigenen Mieterverwaltung. Zusätzlich kann ein Mietpool die Anlagesicherheit erhöhen: Dort werden die Mieteinnahmen aus allen Wohnungen anhand ihrer jeweiligen Sollmiete aufgeteilt und Einnahmeverluste durch den vorübergehenden Leerstand einer Wohnung auf alle Mitglieder umgelegt werden. So wurden für die Mitglieder unseres Wertgrund-Mietpools seit 2001 im Durchschnitt mehr als 98 Prozent der Jahressollmieten ausgeschüttet.

Eine weitere Möglichkeit stellen indirekte Immobilieninvestments in offene Publikumsfonds dar, zum Beispiel in unseren Wohnselect D. Diese Möglichkeit bietet eine attraktive Rendite ohne Leerstandsrisiko. Auch kleinere Summen können flexibel investiert werden. Außerdem ist mit einer Fondsanlage als Sondervermögen noch mehr Investmentsicherheit erzielbar.

FOTO: Pexels.com