Ankaufsprofil
Ankaufsprofil Wohnimmobilien in Deutschland
Sie können sich hier unser Ankaufsprofil downloaden.
Ankaufsprofil: Wohnimmobilien in Deutschland gesucht
Sie möchten Ihr Mietshaus oder Ihren Immobilienbestand verkaufen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir von WERTGRUND suchen fortlaufend Mietshäuser aus dem Bestand, um unser Portfolio zu erweitern. Ziel unserer Fonds ist es, nach dem Grundsatz der Risikodiversifizierung Wohnimmobilien an ausgewählten deutschen Standorten zu erwerben.
Nutzungsarten: Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundstücke
Wir interessieren uns für Mietshäuser, Wohnanlagen sowie Wohn- und Geschäftshäuser aus dem Bestand. Bei letzteren sollte der Gewerbeflächenanteil nicht mehr als 25 Prozent betragen. Darüber hinaus erwerben wir Neubauprojekte bzw. Projektentwicklungen (freifinanzierte und sozialgebundene Objekte). Auch erwerben wir Grundstücke für eigene Projektentwicklungen. An Betreiberimmobilien sind wir jedoch nicht interessiert.Mittlere bis gute Lagen:
Zu unserem Ankaufsprofil passen Objekte, die sich in mittleren bis guten Lagen und vor allem außerhalb von sogenannten sozialen Brennpunkten befinden. Wir legen außerdem Wert auf eine gute Verkehrsanbindung und eine gute Versorgungssituation im Umfeld mit Ärzten, Schulen, Geschäften etc.Standorte: Groß- und Mittelstädte, Universitätsstädte und Metropolregionen
Wir suchen Objekte an Standorten mit positiver demografischer und wirtschaftlicher Entwicklung. Bevorzugte Standorte sind etwa wachsende Universitätsstädte sowie Orte, die in größere Metropolregionen eingebunden sind.
Folgende Standorte sind für uns interessant:
- Großstädte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
- Universitätsstädte: Aachen, Bielefeld, Bonn, Dresden, Braunschweig, Erfurt, Leipzig, Hannover, Ingolstadt, Kempten, Kiel, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Ulm / Neu-Ulm, Weimar
- Metropolregionen: Köln/Bonn/Düsseldorf, Frankfurt/Rhein/Main, Rhein/Neckar, Nürnberg/Fürth /Erlangen
Objektgröße und Zustand: Interessant ab 40 Wohneinheiten
Ob ein Mietshaus oder eine Wohnanlage für uns von Interesse ist, kommt auf ihren Zustand und die Anzahl der Wohneinheiten an. Dies sind unsere Anforderungen an Objektgröße und Zustand im Überblick:
- Objekte ab 40 Wohneinheiten
- Objekte mit energetischem Sanierungsbedarf
- Objekte mit Instandhaltungsrückstand
- Objekte mit Optimierungs- bzw. Nachverdichtungspotenzial
Kaufpreisvolumen und Transaktionsstruktur:
Als Ankaufsobjekte kommen Einzelobjekte und Wohnanlagen ab einem Kaufpreis von ca. zehn Millionen Euro in Betracht; Grundstücke (GIK) ab zwanzig Millionen Euro. Mit Blick auf die Transaktionsstruktur interessieren uns:
- Asset Deals
- Share Deals (abhängig von Gesellschaft und Volumen)
- Freifinanzierte Wohnanlagen
- Sozialgebundene Objekte
- Forward Deals (Neubauten)
- Grundstücke (vorzugsweise für öffentlich geförderten Wohnungsbau)
Auf gute Nachbarschaft: Was bestehende Mieter und Vermieter erwarten können
Wer seine Immobilie verkauft, möchte sie an einen seriösen Käufer veräußern. Bei uns ist Ihr Mietshaus oder Ihre Wohnanlage in guten Händen. Die Mieter und ihre Bedürfnisse sind uns wichtig. Nach dem Erwerb treten wir für alle sich aus den Mietverträgen ergebenden Rechte und Pflichten ein. Sämtliche notwendigen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen führen wir mieterverträglich und in Abstimmung mit den Bewohnern durch.Der Ankaufprozess: Sicherheit und Transparenz für Verkäufer
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei künftigen Ausschreibungen, Angeboten oder Bieterverfahren um die Veräußerung von Mietshäusern berücksichtigen. Makler und Vermittler sind uns jederzeit willkommen. Wenn Sie Ihr Mietshaus verkaufen möchten, bieten wir Ihnen einen systematischen und transparenten Ankaufprozess in vier klar definierten Stufen. Sollte ein Objekt unser Interesse finden, dauert der gesamte Ankaufsprozess – vom Erstkontakt bis zum Kaufvertrag – ca. vier bis sechs Wochen. Selbstverständlich behandeln wir alle vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Unterlagen mit absoluter Diskretion. Außerdem bemühen wir uns, die Mieter während des Ankaufsprozesses so wenig wie möglich zu stören.Phase 1: Vorprüfung und Kaufpreisindikation
Zunächst prüfen wir, ob sich das Objekt grundsätzlich für WERTGRUND bzw. einen unserer Fonds eignet. Nachdem Ihr Angebot bei uns eingegangen ist, erhalten Sie in der Regel noch in derselben Woche eine Rückmeldung von uns. Ist das Objekt für uns von Interesse, teilen wir Ihnen bereits in dieser Phase eine grobe Kaufpreisindikation mit. Deshalb brauchen wir aussagekräftige Informationen über Ihr Objekt. Eine detaillierte Liste der Kriterien sowie geeignete Referenzobjekte finden Sie als Download bei uns.Phase 2: Besichtigung, Prüfung und Angebot
Sind Sie mit unserem indikativen Angebot einverstanden, vereinbaren wir mit Ihnen eine Innenbesichtigung des Objekts und prüfen weitere Informationen zur Immobilie (Mieterliste, Grundbuch etc.). Nach der Begehung und Unterlagenprüfung erhalten Sie ein überarbeitetes Kaufpreisangebot. Auf Basis dieses Angebots vereinbaren wir mit Ihnen zeitliche Exklusivität (ca. drei bis vier Wochen) für unsere abschließende Prüfung und die Abstimmung des Kaufvertrags.Phase 3: Abschlussprüfung, technische Begehung
Für die abschließende Prüfung benötigen wir alle relevanten Objektunterlagen. Darüber hinaus führen wir mit einem unserer Architekten beziehungsweise Gutachter eine technische Besichtigung des Mietshauses durch. Die Prüfung der Unterlagen und die Auswertung der technischen Begutachtung dauert etwa zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit stimmen wir mit Ihnen und dem Notar den Kaufvertrag ab und informieren unsere Gremien. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Finanzierungsbestätigung.Phase 4: Beurkundung Kaufvertrag, Übergabe
Ist die abschließende Prüfung positiv, kann der Kaufvertrag beurkundet werden. Zwischen Beurkundung und Übergabe der Immobilie stimmen wir uns kontinuierlich mit Ihnen ab und halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.Managementansatz

Beim Aufbau unserer Fonds verfolgen wir bei WERTGRUND den Grundsatz der Risikodiversifizierung. Ziel sind sichere Renditen für unsere Anleger. ... Mehr
Pressemitteilungen

Bleiben Sie informiert: Unsere Pressemitteilungen geben einen umfassenden Überblick über unsere laufenden Aktivitäten auf dem Wohnungsmarkt. ... Mehr