Eigentümer

Wohneigentum – Stolperfalle Selbstverwaltung

14.03.2019

Warum viel Geld für einen Hausverwalter ausgeben? Wer Wohneigentum besitzt und vermietet, hat womöglich bereits darüber nachgedacht, die Aufgaben einfach selbst zu übernehmen und so die Kosten für einen professionellen Verwalter zu sparen. Allerdings ist der Arbeitsaufwand nicht zu unterschätzen: Denn es geht nicht nur darum, einmalig ein Konto einzurichten und Geld zu verwalten. Man muss ständig am Ball bleiben, sich um Reparaturen kümmern, Versicherungen abschließen, eventuellen Streit zwischen den Mietern schlichten, jährlich eine Betriebskostenabrechnung erstellen und bei allem, was zu erledigen ist, stets Fristen und gesetzliche Regelungen einhalten. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern birgt auch jede Menge Stolperfallen.

… MEHR


Allgemein

Endlich Sonne – mit diesen Tipps wird Ihr Frühlingsausflug zum unvergesslichen Erlebnis

28.02.2019

Der Schnee ist geschmolzen, die Pflanzen erholen sich vom Frost – und die Menschen zieht es mit den ersten Sonnenstrahlen nach draußen. Nicht nur für Familien mit Kindern ist das Stubenhocken jetzt vorbei und die Zeit für Unternehmungen ins Freie gekommen. Hier kommen vier “Outdoor”-Tipps für Groß und Klein, mit denen Ihnen garantiert ein besonderes Erlebnis bevorsteht:

… MEHR


Immobilienfonds

Immobilienfonds: Wie eine konsequente Investmentstrategie Anlagerisiken umgeht

14.02.2019

Das A und O bei Immobilieninvestments lautet Risikostreuung – oder auch Diversifikation. Für Fondsmanager bedeutet dies unter anderem, dass sie nicht alles auf eine Karte setzen und zum Beispiel ihre Assets nicht an einem Standort bündeln dürfen. Sollte es an einem lokalen Immobilienmarkt zu einem Preisabschwung kommen, wird dieser durch die Erträge der anderen Objekte wieder ausbalanciert.

… MEHR


Eigentümer

Mieter

Energiesparen im Winter – so funktioniert’s

17.01.2019

In der kalten Jahreszeit kommen uns Energiefresser in Haus und Wohnung besonders teuer zu stehen. Vor allem, weil die Preise für Heizöl und Gas in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Kostet Gas nur zwei Prozent mehr als im vergangenen Jahr, schlagen die Kosten für Heizöl mit einem Plus von fast 45 Prozent besonders hart zu, wie das Vergleichsportal Check24 errechnet hat. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, nicht unnötig Energie zu verschwenden.

… MEHR


Allgemein

Co-Living – ein Wohnmodell der Zukunft?

10.01.2019

Die Globalisierung und der Triumphzug neuer Technologien verändern unser tägliches Leben. Das wird unter anderem beim Thema der neuen Arbeitswelten ersichtlich. Mit Coworking-Konzepten haben vollkommen andere Arbeitsmodelle Einzug gehalten, auf die vor allem junge Menschen, die als Freiberufler durch die Welt ziehen und meist nicht mehr als ihren Laptop zum Arbeiten brauchen, Wert legen – aber auch Firmen, die projektbezogen und nicht in festen Abteilungsstrukturen agieren. Aber lassen sich solche Arbeitskonzepte auch auf das Wohnen übertragen? Oder gar miteinander verbinden?

… MEHR


Allgemein

Sonder-AfA für bezahlbares Wohnen – wie funktioniert sie und wem nützt sie?

03.01.2019

In Deutschland herrscht Wohnungsnot. Bundesweit fehlen rund eine Million Wohneinheiten. Im bezahlbaren Segment ist der Mangel besonders ausgeprägt. Die Folge dieser Knappheit: Gerade in den Großstädten steigen die Angebotsmieten. Um diesem Trend entgegenzuwirken, legte die Bundesregierung im September einen Gesetzentwurf zur steuerlichen Sonderförderung des Mietwohnungsbaus vor – die sogenannte Sonder-AfA. Aber wie funktioniert das Gesetz konkret und welche Impulse setzt es?

… MEHR