Eigentümer

Mieter

Die Schlüsselfrage: Wie viele stehen Ihnen zu, und was müssen Sie im Verlustfall tun?

27.02.2018

Die Eintrittskarte für das neue Zuhause aus: Die Wohnungsschlüssel. Oft wissen Mieter gar nicht, wie viele ihnen zustehen und ob sie noch weitere verlangen können.

Wer mit den Strapazen eines Umzugs beschäftigt ist, schenkt dem Erhalt der Wohnungsschlüssel meist wenig Beachtung. Dabei gibt es beim Thema Schlüssel zahlreiche Punkte, auf die Sie achten sollten. Grundsätzlich gilt: Die Anzahl der Wohnungsschlüssel, die Ihnen zustehen, richtet sich danach, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben. Leben Sie alleine, haben Sie allerdings Anspruch auf einen zweiten Schlüssel, um diesen einer Vertrauensperson für den Notfall aushändigen zu können.

Sind darüber hinaus weitere Schlüssel erlaubt?

Sei es für den Babysitter, die Reinigungskraft oder den Pflegedienst: Oftmals sind weitere Schlüssel nötig. Die Kosten dafür müssen Sie selber tragen. In der Regel fallen dafür zwischen 10 und 20 Euro pro Schlüssel an. Zudem muss der Vermieter im Vorfeld über das Nachmachen weiterer Schlüssel informiert werden. Bei Schlüsseln von modernen Schließanlagen lassen sich diese ohnehin nur mit einer Sicherungskarte anfertigen, die Sie vom Vermieter erhalten und beim Schlüsseldienst vorlegen müssen. Diese sind häufig auch teurer in der Anschaffung.

Wohnungsschlüssel verloren: Was nun?

In jedem Fall sollten Sie umgehend Ihren Vermieter informieren. Natürlich auch dann, wenn der Schlüssel gestohlen wurde. Daraufhin entscheidet dieser, ob die Schließanlage ausgetauscht werden muss. Ausschlaggebender Punkt dafür ist häufig, ob durch den Verlust eine erhöhte Einbruchgefahr vorliegt. Das ist unter anderem dann der Fall, wenn sich im gestohlenen Rucksack auch der Personalausweis oder ein anderes Dokument befand, womit dem Schlüssel die Adresse zugeordnet werden kann. Sollte sich der Vermieter für diesen Schritt entscheiden, müssen Sie für den Austausch der Schließanlage aufkommen.

Schlüsselrückgabe beim Auszug

Sollten Sie ausziehen, müssen Sie dem Vermieter alle Schlüssel aushändigen. Auch diejenigen, die Sie selber anfertigen lassen haben. Die Schlüsselübergabe sollten Sie persönlich durchführen, um sicherzugehen, dass die Schlüssel auch beim Vermieter ankommen. Zudem ist es empfehlenswert, dass Sie sich die Übergabe aller Schlüssel schriftlich bestätigen lassen.

FOTO: Matthias Buehner – fotolia.com