Immobilienfonds

Fonds nutzen aktuellen Zeitpunkt zum Verkauf

14.06.2018

Die aktuellen Konditionen für einen Verkauf von Wohnimmobilien waren je nach Ankaufszeitpunkt selten günstiger. Das haben auch immer mehr Fondsmanager erkannt, die nun den Verkauf passender Objekte wagen und Gewinne für ihre Anleger realisieren.

Günstige Marktsituation zum Handeln

Gerade jetzt ist für Fondsmanager der Zeitpunkt denkbar gut, einige Wohnimmobilien aus ihrem Portfolio zu verkaufen. Grund dafür ist der große Nachfrageüberhang auf den professionellen Wohnimmobilienmärkten, der für hohe Verkaufspreise sorgt. Daher erleben wir aktuell ein Umdenken bei vielen Fonds: Anstatt weiterhin anzukaufen, werden immer mehr Portfolien bereinigt – oder in der Fachsprache: arrondiert. Die Situation auf den Märkten ist eine gute Ausgangslage dafür, dass Fondsmanager ihr Investmentprofil schärfen und sich stärker auf ausgewählte Regionen oder Immobilientypen fokussieren. Zu lange damit zu warten, hätte hingegen u.U. negative Folgen, schließlich muss man davon ausgehen, dass sich die kräftigen Preisentwicklungen aus der Vergangenheit nicht unendlich fortsetzen.

Der Anlegerschutz steht im Fokus

Ziel dieser Maßnahmen ist es, einerseits die bisherige aus den Bewertungen resultierende Wertsteigerung der betreffenden Immobilien auch tatsächlich zu realisieren und somit Gewinne für die Fondsanleger zu erzielen. Gleichzeitig ist eine solche Verkaufsphase in der Regel mit einem CashSTOP verbunden. Dies bedeutet, dass keine neuen Gelder mehr aufgenommen werden, die aktuell nicht zeitnah gewinnbringend investiert werden können. Zu viel ungebundenes Kapital verursacht Verwaltungskosten und erwirtschaftet in der andauernden Niedrigzinsphase keine Zinsen und würde deshalb auf die laufende Rendite des Fonds drücken. Für Fondsmanager ist es wichtig, hier nicht zu spät zu reagieren. Ein CashSTOP verhindert zeitweise, dass neue Investoren hinzukommen können und stärkt andererseits den Anlegerschutz für langjährige Anteileigner.

Auch WERTGRUND realisiert Verkäufe

Das Assetmanagement von WERTGRUND hat die günstige Marktsituation genutzt, um zum Jahreswechsel 2017/2018 drei Immobilienportfolien mit insgesamt rund 1.150 Wohnungen und 50 Gewerbeeinheiten aus den Beständen des WERTGRUND WohnSelect D verkauft. Mit rund 185 Millionen Euro lag der erzielte Verkaufspreis deutlich über den zuletzt festgestellten Verkehrswerten der Objekte im Rheinland sowie in Ingolstadt und Leipzig. Ein Großteil des erzielten Erlöses wurde an die Anleger des WERTGRUND WohnSelect D ausgeschüttet.

FOTO: ImageFlow – shutterstock.com