Keine Frage, Deutschland ist eine Nation der Grillfreunde. Das zeigt auch die Statistik. Beinahe 96 Prozent aller Deutschen lassen es im Sommer so richtig brutzeln – Vegetarier inklusive. Auch das Angebot an Grillbarem wird immer vielfältiger. Ob Fleisch oder Gemüse, ernährungs- oder umweltbewusst: Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Gäste positiv überraschen können.
Gesunde ExotenOb Rib Eye, Filet oder T-Bone – ein gutes Rindersteak gehört auf jeden Fall zum festen Bestandteil einer erfolgreichen Grillparty. Der Klassiker sozusagen. Auf den Grill darf aber noch viel mehr als Rind, Schwein oder Pute. Strauß, Antilope, Bison, Känguru und Krokodil gelten zwar noch als Exoten, landen aber immer häufiger auf dem heimischen Grill. Die Tiere werden inzwischen in Europa gezüchtet und finden sich immer häufiger im örtlichen Supermarktregal. Einen Versuch ist es allemal wert: Känguru-Fleisch erinnert im Geschmack an Reh, ist fettarm und proteinreich. Bisonfleisch muss die Konkurrenz durch das Rindersteak nicht scheuen und ist ernährungsphysiologischer Superstar: viel Eiweiß, viele Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Selen, dafür aber kaum Cholesterin und Fett.
Variantenreiche Burger und süße SündenWer genießen und die Umwelt schonen will, sollte unbedingt das Grillen am Spieß ausprobieren: Dabei wird das Fleisch um seine eigene Achse gedreht und in seinem eigenen Saft gegrillt. Bei dieser Grillmethode werden vorzugsweise hochwertige Grillbriketts und -pasten eingesetzt. Sie liefern konstant Hitze, rauchen aber nicht und brennen nur für kurze Zeit. Dadurch ist der Schadstoffausstoß geringer als beim herkömmlichen Grillen.
Fehlen darf natürlich auch der Burger nicht. Längst hat er sich von simplen Fast-Food-Restaurants in die Gourmet-Tempel hochgearbeitet und ist auf jedem Grillfest willkommen. Kein Wunder angesichts der variantenreichen Kombinationsmöglichkeiten: Champignons, Zwiebeln, Paprika, Avocados, Tomaten, Bacon – alles darf mit auf den Rost und für neue Geschmacksexplosionen sorgen. Für Vegetarier gibt es nicht minder leckere fleischfreie Patties und Halloumi-Käse.
Wer nach dem üppigen Genuss noch nicht genug vom rauchigen Geschmack hat, muss in diesem Sommer unbedingt Desserts vom Grill probieren. Ob Pfirsiche, Nektarinen, Ananas, Papayas – in der Restwärme der Kohle lässt sich das Obst bestens erwärmen, duftet herrlich und schmeckt noch fruchtiger.