Eigentümer

Mieter

Smart Home: Aller Anfang ist schwer

05.12.2017

Das Thema Smart Home wird immer wichtiger. Die Vernetzung der Wohnräume bedeutet sicheres, komfortableres und energieeffizienteres wohnen.

Das Thema Smart Home wird immer wichtiger. Sein Zuhause zu vernetzen, kann zahlreiche Vorteile bringen und den Wohlfühlfaktor, die Sicherheit, aber auch die Energieeffizienz erhöhen. Bei den zahlreichen Angeboten kann es jedoch schnell unübersichtlich werden und der Einstieg mag schwerfallen. Deshalb stellen wir Ihnen hier fünf Smart Home-Anwendungen vor, die unkompliziert zu installieren sind und deren Anschaffung nicht zu viele Kosten verursacht.

Thermostate

Programmierbare und vor allem kontrollierbare Thermostate eignen sich gut für den Einstieg. So ist es mit minimalem Aufwand möglich, die eigene Heizung von unterwegs aus zu steuern, um die gewünschte Temperatur bereits beim Betreten der Wohnung vorzufinden.

Tür- und Fenstersensoren

Tür- und Fenstersensoren ermöglichen ebenfalls eine einfache Steuerung aus der Ferne, die etliche Möglichkeiten bietet. So können Sie einerseits den aktuellen Zustand (offen/geschlossen) ermitteln und so die Energieeffizienz steigern. Andererseits erkennt das System ein gewaltsames Eindringen, gibt einen abschreckenden Signalton von sich und informiert Sie umgehend auf dem Smartphone.

Unterputz-Lichtschalter

Eine gewisse Einbruchsicherheit bieten auch sogenannte Unterputz-Lichtschalter. Diese sind in der Lage, ferngesteuert Ihre Anwesenheit zu simulieren, zum Beispiel während Sie sich im Urlaub befinden. Aber auch um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen eignen sie sich hervorragend. Auf Ihre Wünsche angepasste Licht-Konzepte erschaffen die optimale Atmosphäre unter anderem für einen gelungenen Fernsehabend. Auf Knopfdruck lassen sich so wirkungsvolle Akzente setzen, die sich perfekt Ihrer eigenen Stimmung anpassen.

Smarte Video- und Audioanwendungen

Genauso wichtig für einen gelungenen Filmabend sind die entsprechenden Video- und Audioanwendungen. Mit dem entsprechenden System können Sie mit nur einem Knopfdruck dafür sorgen, dass der eingelegte Film startet. Aber auch, dass beim Betreten der Küche klassische Musik erklingt ist in einem Smart Home möglich.

Rollläden und Jalousien

In Ihrem intelligenten Zuhause ist es ebenfalls möglich, dass Rollläden und Jalousien wetter- oder zeitabhängig automatisch reagieren. So werden sie im Winter beispielsweise rechtzeitig geschlossen, um Energieverluste durch Wärmeabgabe zu vermeiden und so effizient Geld zu sparen.

FOTO: vege – fotolia.com