Eigentümer

Mieter

Smart-Home-Anwendungen – die fünf kuriosesten Gadgets

13.02.2018

Egal ob Miete oder Eigentum, unsere Wohnungen werden immer intelligenter. Doch diese fünf Gadgets – von der smarten Katzenklappe bis hin zum digitalen Eierhalter – fallen eher unter die Rubrik kurios statt nützlich.

Egal ob Miete oder Eigentum, unsere Wohnungen werden immer intelligenter. Doch diese fünf Gadgets – von der smarten Katzenklappe bis hin zum digitalen Eierhalter – fallen eher unter die Rubrik kurios statt nützlich.

Clocky, der Weck-Roboter

Wer kennt es nicht? Der Wecker klingelt, doch man hat noch überhaupt keine Lust aufzustehen. Nur ein Handgriff entfernt – die Schlummertaste. Verschlafen ist damit keine Seltenheit. Eine Erfindung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) soll dem ein Ende setzen. Wenn der erste Weckversuch scheitert, rollt „Clocky“ vom Nachttisch herunter und versteckt sich, um aus sicherer Entfernung einen neuen Versuch zu starten. Um ihn abzuschalten, müssten Sie also erst einmal aufstehen und den smarten Wecker suchen, womit Sie dann wach genug sein dürften. Clocky soll zudem so „intelligent“ sein, dass er sich jeden Tag ein neues Versteck sucht.

Onvi Prophix: Zahnbürste mit Livekamera

Durch verschiedenste Hilfsmittel soll auch das Zähneputzen perfektioniert werden. Mit „Onvi Prophix“ wird dieser Gedanke auf die Spitze getrieben. Die hochauflösende Kamera ist in der Lage, Videos und Fotos von Ihrem Mundraum anzufertigen und diese mithilfe einer App in Echtzeit auf Ihr Smartphone zu übertragen. Das dabei gewonnene Videomaterial können Sie dann direkt an Ihren Zahnarzt zur Ferndiagnose schicken.

Smartes Fläschchen für Babys

Das Fläschchen „Naya Health Smart Bottle“ kann Ihnen über eine App via Bluetooth-Verbindung anzeigen, wie viele Nährstoffe und Kalorien Ihr Baby mit jeder Mahlzeit aufnimmt. Zudem erhalten Sie eine Info, wann es das nächste Mal gefüttert werden muss. Falls Ihr Nachwuchs Sie nicht ohnehin lauthals daran erinnert.

Quirky Egg Minder – tracken Sie Ihren Eiervorrat

Bei dem „Quirky Egg Minder“ handelt es sich um einen Eierhalter für Ihren Kühlschrank, der genauestens über Ihren Eiervorrat Bescheid weiß. Mithilfe einer App können Sie damit beim Einkaufen nachsehen, wie viele Eier Sie noch übrighaben. Zudem können Sie sich anzeigen lassen, welche am ältesten sind und daher zuerst verbraucht werden sollten. Inklusive Ablaufdatum.

Intelligente Katzenklappe von Sure Flap

Anders als herkömmliche Katzenklappen erkennt „Sure Flap“, ob es sich bei dem Tier, das vor der Tür steht, um Ihr eigenes oder ein fremdes handelt. Dementsprechend öffnet sie sich entweder oder bleibt unerwünschten Eindringlingen verschlossen. Darauf aufbauend gibt es sogar eine Katzenklappe mit Mauserkennung. Sie verhindert, dass Ihr Stubentiger Ihnen mit seiner Beute eine unappetitliche Überraschung bereitet.

FOTO: NicoElNino – fotolia.com