Mit wenig Eigenkapital in Immobilienprojekte investieren – das verspricht das Crowdinvesting: Zwischen 2013 und 2020 stieg die Fundingsumme für Immobilien-Crowdinvestings kontinuierlich bis auf 255 Millionen Euro im Jahr 2020, wie Statista ermittelte. Seither ist es etwas stiller geworden und die Volumina waren rückläufig. Dennoch handelt es sich weiterhin um eine gängige Alternative zum “klassischen” Immobilienpublikumsfonds. Aber worin bestehen die Unterschiede – gerade in der aktuell turbulenten Marktphase?
… MEHRImmobilienfonds
Crowdinvesting versus Fonds – das sollten Anleger vor dem Investment wissen
01.07.2022